Fotoreisen mit Hartmut Pönitz

Kreativ. Inspirierend. Erlebnisreich.

Hier geht es zu den Eintages- FOTOSEMINAREN, bitte.

 

"There is nothing worse than a sharp image of a fuzzy concept."


Ansel Adams




 

Liebe Reise- und Fotofreunde,

Fotografie als Hobby zu betreiben, Naturerlebnisse in Gruppen zu genießen ist alles andere als ein “fuzzy concept”, ein schwammiges Konzept.
Hobby-Fotografen haben keine Vorgesetzten, die ihnen sagen welche Art von Ergebnissen produziert werden müssen.   
Ohne Agenda, ohne Druck, bewusst das “Hier- und- Jetzt” zu erfassen fördert Achtsamkeit und kitzelt Offenheit für Neues heraus.
Hobby-Fotografie fördert spielerisch die Philosophie, anstatt das Schablonendenken.

Ihre Kreativität stimuliert Ihr Gehirn, steigert die Motivation und führt nebenher zu mehr Lebensqualität. Kein schlechtes Konzept in unserer "Zuvielisation". Als vieljähriger Fotograf gebe ich mein Bestes- gemeinsam mit Ihnen in der Natur- um Ihren Fotos zu noch mehr Originalität zu verhelfen.

In der Live- Diskussion (Bildbesprechung) mit Gleichgesinnten entstehen Innovationen, beim Vergleichen mit Bildern im Internet entstehen Fotokopien.

 

Kreative Naturfotografie Ruhpolding Pönitz

Kreative Fotografie - Frühlingserwachen zw. Berchtesgaden & Chiemsee


Für das (Wieder)-Aktivieren seiner Kreativität braucht der Mensch Zeit. Zeit zum Spielen, Philosophieren, Experimentieren, Improvisieren und für Bildbesprechungen. Fünf Tage im Kraftfeld Alpen mit Watzmann, Königsee, „Klein-Kanada“ bei Ruhpolding und dem Chiemsee sind ein Anfang, auf dem Weg zu eigener Bildsprache.


Termin: 13.04 - 19.04.2025

Kosten: Preise zzgl. Nebenkosten bei Fa. artistravel, Bochum


Alle Infos
Fotoreise Exmoor Süd England Heidelandschaft

Fotoreise Exmoor Süd England


Das Exmoor ist ein „Bilderbuch-England“, das überhaupt nicht kitschig wirkt. Auf den Höhen Felder und Wiesen (im August blüht die Heide!) so weit das Auge reicht. In den Tälern urige Wald- und Flusslandschaften mit z.T. prähistorischen Clapper-Bridges. Die höchste & wildeste Steilküste, Rotwild, Ponies, idyllische Dörfer. Dazu Exeter (wunderschöne Kathedrale!) und Ilfracombe in Reichweite. Außerdem: das Exmoor ist ein ganz berühmter Sternenpark!


Termin: 23.08 - 30.08.2025

Kosten: ab € 1990,- pro Person zzgl. Nebenkosten


Alle Infos
Fotoreise Dolomiten 2025 Pönitz

Fotoreise Dolomiten- Bergeweise Sterne


Spricht man mit bergbegeisterten Menschen über die Alpen outen sich früher oder
später alle mit dem gleichen Traum: einmal den Zauber der Dolomiten erleben!

Malen mit der Kamera, Kreativität entwickeln geht nicht nach Schema Ef,
ist aber machbar, wenn Sie Offenheit für Neues mitbringen.
Frönen Sie der Experimentierfreude anhand spektakulärer Berg, Fels, Wasser- und Wolkenszenerien. Heraus kommen IHRE und deshalb ausdrucksvolle Bilder.
Versprochen!


Termin: 21.09 - 28.09.2025

Kosten: ab € 2190,- pro Person zzgl. Nebenkosten


Alle Infos
Fotoreise Oberstdorf 2025 Hartmut Pönitz

Sternstunden- Bergfotografie bei Tag und bei Nacht


Dem Titel gerecht werdend werden wir uns viel, aber nicht überwiegend mit der Sternenfotografie beschäftigen. Innerhalb einer Woche erleben wir Hochwertiges und Tiefsinniges zur (Nacht-)Fotografie allgemein, den Sternen, Langzeitbelichtungen, Startrails und Lichtmalerei. Urlaub, Tagesfotografie, Gruppenspaß und vor allem Bildbesprechungen werden nicht zu kurz kommen.


Termin: 19.10 - 25.10.2025

Kosten: Preise zzgl. Nebenkosten bei Fa. artistravel, Bochum


Alle Infos
Fotoreise Cornwall 2023 Pönitz St. Michael´s

Fotoreise Cornwall- England´s wilder Südwesten


Cornwall, vielen Deutschen leider nur bekannt durch Pilcher- Filme, ist kein
Freilicht- Museum! Cornwall ist eine extrem dynamische Region, vor allem für Fotografen!
Und das liegt natürlich am Leben vor Ort, bestimmt von Meer, Wind und Wetter.
Hartmut Pönitz kennt die Region, nach rund 30 Reisen seit 1995,
besser als seine Heimat den Chiemgau.
In SW-England ist unsere heutige Fotografie geboren worden!


Termin: 15.11 - 22.11.2025

Kosten: ab € 1990,- pro Person zzgl. Nebenkosten


Alle Infos


Was erwartet Sie auf meinen (Studien-) Fotoreisen?



Motivation und Grundgedanken

0.         Entwickeln von Kreativität und Spaß in der Gruppe führt zu aktiver Erholung und Urlaub.


1.         Die Historie der Fotografie, der Weg von der Malerei zum  »Zeichnen mit Licht«.
             (Stimmung, Empfindung, Ausdruck)

2.         Wie funktioniert das Auge im Zusammenspiel mit dem Gehirn?

3.         Wie funktionieren dagegen Objektiv und Kamera?

4.         Sehen lernen- keine Fixierung auf Regeln oder Vorgaben.

5.         Mittels diverser Übungen, Schritt für Schritt, eine individuelle Bildsprache entwickeln.


6.         Halbwahrheiten der Fotografie. Hinter die Kulissen blicken.

 

"Ich weiß, dass ich nicht weiß."


Sokrates

                                                                                                                                                        


Die Technik...


7.         Wir nehmen, was wir haben und machen das Beste daraus.

8.         Geld sparen:  Tipps zu preiswerten Alternativen und Improvisationen.

9.         Objektive und deren Einsatzmöglichkeiten.Tests in Magazinen und Kosten.


 
Die Bildkomposition

10.      Ideen entwickeln- Das Sehen üben.

11.      Licht- wir nehmen, was da ist und machen etwas Originelles daraus.

12.      Übungen, um seine Wahrnehmung zu schulen.

13.      Kontraste und Tonwerte sind mehr als hell oder dunkel.

14.      Farben

15.      Geometrische Formen (Dreiecke, Kreise, etc. und deren Beziehungen zueinander).

16.      Perspektive/ Standpunkt verändern und schon verändert sich die Bildaussage.

17.      Objektivbrennweiten und Bildausschnitte. Und Vieles mehr!