Kreative Naturfotografie und eigene Bildsprache
Eine kreative Auszeit in Kooperation mit artistravel, Bochum
Fünf Tage in den Alpen als Einstieg in eine kreativere Fotografie!
Unter fachkundiger Anleitung finden Sie zu Ihrer eigenen Bildsprache und lernen die nötigen technischen Grundlagen kennen um neue Bildideen umzusetzen!
Genießen Sie den Spaß beim Brainstormen und Ausprobieren! Lösen Sie sich von Ergebnisdruck und falschen Erwartungen und freuen Sie sich stattdessen auf neue Bildideen
und auf eine überraschend andere Herangehensweise an die Fotografie!
Kreativität ist kein gottgegebenes Talent, sie muss aktiviert und entwickelt werden. Mit spannenden Übungen zu vielen unterschiedlichen Aspekten der
kreativen Fotografie bringt Hartmut Pönitz den kreativen Prozess in Gang:
- Ideen kommen lassen, dann komponieren
- Bildausschnitt
- Storytelling und Humor
- Schärfe- Unschärfe aussagekräftig einsetzen
In einer kleinen Gruppe werden gemeinsam Bildideen entwickelt. Es wird experimentiert und improvisiert.In ausführlichen Bildbesprechungen tauschen wir uns zu den Ergebnissen aus. Auch der handwerkliche Aspekt der Fotografie findet dabei Beachtung. Techniken wie
- Farbdesign
- Blitzen
- Serienfotografie
- und viele mehr
werden ausführlich besprochen. Anfängern gibt Hartmut eine breite technische Basis. Fortgeschrittene unterstützt er, ihre eigene Bildsprache zu entwickeln.
Das Berchtesgadener Land ist im April noch nicht von Touristen überlaufen und bietet die ideale Kulisse für unser Vorhaben: Wasserfälle, glasklare Seen und märchenhafte Wälder mit und ohne Nebel bieten faszinierende Motive für unser kreatives Unterfangen.
Auf Wunsch: ein ganz besonderer Ausflug!
Bei gutem Wetter bietet Hartmut Pönitz Ihnen vor Ort einen exklusiven Ausflug an: Es wird einen ca. 50-minütigen Marsch (flach dahin!) zu einer einsamen, idyllisch gelegenen Alm geben. Bereits auf dem Weg bieten sich einige Aussichten. An der Hütte erleben Sie eine tolle Dämmerung und in der Nacht einen Sternenhimmel, wie es ihn in Deutschland nur selten gibt.
Sie werden in der Hütte abends gemeinsam kochen und später im Dunkeln die Schotterstrasse wieder zurück wandern. Die Hütte ist mit Holz sehr gut beheizbar.
Der Ausflug wird max. 40 Euro extra kosten. Für diejenigen, die an dem Ausflug kein Interesse haben, wird Hartmut Pönitz ein Alternativprogramm haben.
Sie werden vor Ort abstimmen, ob es ausreichend Interessenten für den besonderen Ausflug gibt, es ist kein Muss.
Zielgruppe: Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Vor Ort: Sie sind in diesem Kurs viel unterwegs, wandern aber längstens 30 Minuten auf teilweise unebenen Wegen. Fotospots sind auch per Auto erreichbar.
Kurszeiten: Regeln wir in Absprache flexibel, mit Blick auf die Wettervorhersage. Wir nutzen Chancen morgens sehr früh und abends sehr spät zu fotografieren. Ohne uns zu verausgaben.
Organisatorisches: Sofern möglich, Anreise mit eigenem Auto erwünscht. Um zu den Fotospots zu gelangen, gehen Sie zu Fuß oder organisieren vor Ort Fahrgemeinschaften. Es wird einen ca. 50-minütigen Marsch (flach dahin) zu einer einsamen und idyllisch gelegenen Alm geben. Bereits auf dem Weg dahin bieten sich einige Aussichten. An der Hütte erleben Sie eine tolle Dämmerung und in der Nacht einen Sternenhimmel, wie es ihn in Deutschland nur selten gibt. Sie werden in der Hütte abends gemeinsam kochen, essen und später im Dunkeln die Schotterstrasse wieder zurück wandern. Die Hütte ist mit Holz sehr gut beheizbar.
Wo?
4-Sterne Steinbach-Hotel, Ruhpolding, Maiergschwendter Str. 8, 83224 Ruhpolding,
Blauer Salon, 18 Uhr am So., 13.04.25
Datum und Uhrzeit:
Anreise So., 13.04.25 abends. Abreise Sa., 19.04.25 nach dem Frühstück
Buchungen und mehr Informationen bitte direkt bei artistravel in Bochum.
Ein Klick und Sie werden verbunden.
Das Berchtesgadener Land ist im April noch nicht von Touristen überlaufen und bietet die ideale Kulisse für unser Vorhaben: Wasserfälle, glasklare Seen und märchenhafte Wälder mit und ohne Nebel bieten faszinierende Motive für unser kreatives Unterfangen.
Auf Wunsch: ein ganz besonderer Ausflug!
Bei gutem Wetter bietet Hartmut Pönitz Ihnen vor Ort einen exklusiven Ausflug an: Es wird einen ca. 50-minütigen Marsch (flach dahin!) zu einer einsamen, idyllisch gelegenen Alm geben. Bereits auf dem Weg bieten sich einige Aussichten. An der Hütte erleben Sie eine tolle Dämmerung und in der Nacht einen Sternenhimmel, wie es ihn in Deutschland nur selten gibt.
Sie werden in der Hütte abends gemeinsam kochen und später im Dunkeln die Schotterstrasse wieder zurück wandern. Die Hütte ist mit Holz sehr gut beheizbar.
Der Ausflug wird max. 40 Euro extra kosten. Für diejenigen, die an dem Ausflug kein Interesse haben, wird Hartmut Pönitz ein Alternativprogramm haben.
Sie werden vor Ort abstimmen, ob es ausreichend Interessenten für den besonderen Ausflug gibt, es ist kein Muss.
Zielgruppe: Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Vor Ort: Sie sind in diesem Kurs viel unterwegs, wandern aber längstens 30 Minuten auf teilweise unebenen Wegen. Fotospots sind auch per Auto erreichbar.
Kurszeiten: Regeln wir in Absprache flexibel, mit Blick auf die Wettervorhersage. Wir nutzen Chancen morgens sehr früh und abends sehr spät zu fotografieren. Ohne uns zu verausgaben.
Organisatorisches: Sofern möglich, Anreise mit eigenem Auto erwünscht. Um zu den Fotospots zu gelangen, gehen Sie zu Fuß oder organisieren vor Ort Fahrgemeinschaften. Es wird einen ca. 50-minütigen Marsch (flach dahin) zu einer einsamen und idyllisch gelegenen Alm geben. Bereits auf dem Weg dahin bieten sich einige Aussichten. An der Hütte erleben Sie eine tolle Dämmerung und in der Nacht einen Sternenhimmel, wie es ihn in Deutschland nur selten gibt. Sie werden in der Hütte abends gemeinsam kochen, essen und später im Dunkeln die Schotterstrasse wieder zurück wandern. Die Hütte ist mit Holz sehr gut beheizbar.
Wo?
4-Sterne Steinbach-Hotel, Ruhpolding, Maiergschwendter Str. 8, 83224 Ruhpolding,
Blauer Salon, 18 Uhr am So., 13.04.25
Datum und Uhrzeit:
Anreise So., 13.04.25 abends. Abreise Sa., 19.04.25 nach dem Frühstück
Buchungen und mehr Informationen bitte direkt bei artistravel in Bochum.
Ein Klick und Sie werden verbunden.